logo
Banner Banner

Blog Details

Created with Pixso. Haus Created with Pixso. Blog Created with Pixso.

Unser Produktkatalog

Unser Produktkatalog

2025-07-01

 

Gesenkgeschmiedete Förderkette

neueste Unternehmensnachrichten über Unser Produktkatalog  0

Gesenkgeschmiedete abnehmbare Kette

neueste Unternehmensnachrichten über Unser Produktkatalog  1

Gesenkgeschmiedeter Wagen

 

neueste Unternehmensnachrichten über Unser Produktkatalog  2

Schaberkette der Schmiedetunnelmaschine​

neueste Unternehmensnachrichten über Unser Produktkatalog  3

Eine gesenkgeschmiedete Förderkette ist eine Art von Förderkette, bei der die einzelnen Glieder in einem Gesenkschmiedeverfahren hergestellt werden. Bei diesem Verfahren wird erhitztes Metall zwischen zwei Gesenken geformt, die der gewünschten Gliederform entsprechen, was zu einem starken und präzisen Bauteil führt. Gesenkgeschmiedete Förderketten werden häufig in verschiedenen industriellen Anwendungen eingesetzt, darunter Hängeförderer und andere Materialtransportsysteme.

 

Hier ist eine detailliertere Erklärung:

Gesenkschmiedeverfahren:

Beim Gesenkschmieden wird ein vorgewärmtes Metallwerkstück zwischen zwei Gesenke gelegt und dann Druck ausgeübt, um das Metall dazu zu zwingen, sich der Form des Gesenkhohlraums anzupassen. Dieses Verfahren wird auch als Gesenkschmieden bezeichnet, wenn die Gesenke das Werkstück vollständig umschließen.

 

Anwendungen von Förderketten:

Das Gesenkschmieden wird verwendet, um die einzelnen Glieder der Förderkette herzustellen, die dann zu einer kompletten Kette zusammengesetzt werden. Diese Ketten werden oft in Systemen eingesetzt, in denen schwere Lasten transportiert werden müssen oder eine präzise Bewegung erforderlich ist.

 

Wesentliche Merkmale:

Gesenkgeschmiedete Kettenglieder bieten Vorteile wie hohe Festigkeit, Verschleißfestigkeit und Maßgenauigkeit aufgrund des Schmiedeprozesses. Das Verfahren ermöglicht auch die Herstellung komplexer Formen und Designs in den Kettengliedern.

 

Häufige Typen:

Es gibt verschiedene Arten von gesenkgeschmiedeten Förderketten, wie z. B. X-458, X-348 und X-678, mit unterschiedlichen Gliederdesigns und -größen.

 

Materialien:

Gesenkgeschmiedete Förderketten werden typischerweise aus hochwertigen legierten Stählen wie 40Cr, 20CrMnTi oder 42CrMo hergestellt, die aufgrund ihrer Festigkeit und Verschleißfestigkeit ausgewählt werden.

 

Wärmebehandlung:

Nach dem Schmieden werden die Kettenglieder oft einer Wärmebehandlung (z. B. Härten und Aufkohlen) unterzogen, um ihre mechanischen Eigenschaften, einschließlich Oberflächenhärte und Verschleißfestigkeit, weiter zu verbessern.